theater monteure, punkt punkt komma strich

Theater für junges Publikum
ID114-01-19-punkt-komma-strich
  20.01.2026 10:30 Uhr

  Studiobühne Deck 1

Der Spieler Joachim von der Heiden ist zunächst gar nicht sichtbar. Mit einem schwarzen und vielen bunten Stiften befindet er sich im Innern eines drehbaren und transparenten Kastens. Auf geradezu magische Weise lässt er vor den neugierigen Augen der Kinder aus Punkten und Strichen Bilder und kleine Geschichten in immer bunteren Welten entstehen. Wenn er dann beginnt, Öffnungen in seine Bilder zu schlitzen, wird manches Gemalte wirklich. Inspirieren ließ sich Joachim von der Heiden durch den Film „Picasso“ von Henri-Georges Clouzot aus dem Jahre 1956, in dem der Betrachter die Entstehung von Bildern mit verfolgen kann.

"Dies ist Theater mit großem Respekt vor dem Verständnis, das schon Kleinkinder für die Welt haben, und mit der Gewissheit, dass ihre Wahrnehmung längst über das hinausreicht, was man mit bloßem Auge erkennen kann." (Frankfurter Rundschau)

"Das simpel wirkende Konzept, der drehbare zunächst stumpf weiße Papierkasten mit dem Schauspieler Joachim von der Heiden darin und davor entpuppt sich als Zauberwelt, als märchenhaftes Fantasieland und bleibt bis zur letzten Sekunde spannend." (Westfälische Nachrichten)

Noch mehr Informationen zum Stück: https://www.theater-monteure.de/punkt-punkt-komma-strich/

Info und ReservierungDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. | Kartentel. 0177 9256318 | https://www.theater-monteure.de/#spielplan
Bitte beachten: an der Tageskasse ist nur Barzahlung möglich. Es reicht, die Karten 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn abzuholen.

 

 

 

Eintrittspreise
7,- € je Kind, Begleitpersonen von Gruppen frei

 

Powered by iCagenda