Donnerstag, 17. Mai um 19:30 Uhr
STUDIOBÜHNE DECK 1
documenta Echos, so der Titel einer Sendereihe des Deutschlandfunks während der documenta 14. Wir greifen den Titel auf und übergeben das Wort mit dem Format 4 x 10 an 4 Personen, die sich im Rahmen von10 Minuten ihren Eindrücken, Erinnerungen und Gedanken an die d14 widmen und uns als Zuhörer und Zuschauer teilhaben lassen.
Nichts bedeutet irgendetwas. Das weiß ich schon lange.
Wie lebt es sich in unserer globalen, digitalisierten Welt? Alles scheint möglich, nur einen Klick entfernt.
Von und mit Puja Behboud.
Am 5. April 2018 starb der Pianist Cecil Taylor, einer der bedeutendsten Musiker des Jazz, in New York.
Saxophon ist ein Instrument, das vor keiner Stilistik halt macht. Die Studierenden des Instituts für Musik, die dieses Instrument zu ihrem Hauptfach erkoren haben, gestalten ein nächtlich gediegenes Konzert in vielfältigen Besetzungen von Kammermusik bis zum Saxophonquintett.
„drawing a fine line" ist die Metapher für das Hinterlassen von Spuren durch das eigene Tun. Mit jeder kleinen Bewegung verändern wir das Umgebende verändert das Umgebende unser Tun verändert das Tun das Umgebende...