Zur Webseite kasselkultur.de

Zur Webseite kasselkultur.de

Zur Webseite kasselkultur.de

03
Juli
03.07.2025 11:00 Uhr - Halle
Conducted improvising heißt die Methode, mit der die Initiative neue töne für junge ohren Musiker*innen und Schüler*innen verschiedener Altersstufen zusammenbringt.
04
Juli
04.07.2025 18:00 Uhr - Studiobühne Deck 1
Eine Komödie von Lukas B. Suter. Fotograf: Karl-Heinz Mierke
05
Juli
05.07.2025 20:00 Uhr - Studiobühne Deck 1
Eine Komödie von Lukas B. Suter. Fotograf: Karl-Heinz Mierke
11
Juli
11.07.2025 20:00 Uhr - Studiobühne Deck 1
Marcel Pagnol stellt als Dramatiker das Leben dar, er analysiert es nicht. Fotograf: Lukas Martin
12
Juli
12.07.2025 19:00 Uhr - Halle
Performance Project ist die erste Produktion, die in Kassel von dem zeitgenössischen Tanzkollektiv Radical Bodies, gegründet von Aurora Magrì und Safet Mistele, organisiert wird. Foto: Privat
12
Juli
12.07.2025 20:00 Uhr - Studiobühne Deck 1
Marcel Pagnol stellt als Dramatiker das Leben dar, er analysiert es nicht. Fotograf: Lukas Martin
18
Juli
18.07.2025 19:00 Uhr - Studiobühne Deck 1
Im Programm: Schauspiel, Bühnenkampf, Tanz. Foto: privat
20
September
20.09.2025 19:00 Uhr - Halle
Das inklusive Projekt vermischt Science-Fiction, Schauspiel und Film und fragt, wie das Leben auf einem anderen Planeten möglich und notwendig sein könnte. Der Gedanke der Inklusion wird sowohl auf fiktiver Ebene einbezogen als auch in die künstlerische Auseinandersetzung. Foto: Sebastian Autenrieth
21
September
21.09.2025 11:30 Uhr - Halle
Das inklusive Projekt vermischt Science-Fiction, Schauspiel und Film und fragt, wie das Leben auf einem anderen Planeten möglich und notwendig sein könnte. Der Gedanke der Inklusion wird sowohl auf fiktiver Ebene einbezogen als auch in die künstlerische Auseinandersetzung. Foto: Sebastian Autenrieth
04
Oktober
04.10.2025 19:00 Uhr - Studiobühne Deck 1
„Und, wie ist das so bei euch (in der DDR)?“ 35 Jahre nach der Wende gibt es immer noch ein Ost- und ein Westbewusstsein, über das zunehmend offener gesprochen und geschrieben wird. Aber wer hört zu? 7 westdeutsche und 8 ostdeutsche Frauen erzählen über ihre „Grenzgänge“. Foto: Antje Holzwarth

Powered by iCagenda

Impressum | Datenschutzerklärung
Lassen Sie sich das aktuelle Dock 4 Programm als Newsletter zuschicken...