Zur Webseite kasselkultur.de

20
September
Samstag der 20.09.2025 19:00 Uhr - Halle
Das inklusive Projekt vermischt Science-Fiction, Schauspiel und Film und fragt, wie das Leben auf einem anderen Planeten möglich und notwendig sein könnte. Der Gedanke der Inklusion wird sowohl auf fiktiver Ebene einbezogen als auch in die künstlerische Auseinandersetzung.
21
September
Sonntag der 21.09.2025 11:30 Uhr - Halle
Das inklusive Projekt vermischt Science-Fiction, Schauspiel und Film und fragt, wie das Leben auf einem anderen Planeten möglich und notwendig sein könnte. Der Gedanke der Inklusion wird sowohl auf fiktiver Ebene einbezogen als auch in die künstlerische Auseinandersetzung.
21
September
Sonntag der 21.09.2025 16:00 Uhr - Studiobühne Deck 1
Das mobile Kinder-Hör-Theater über Angst, Mut und Freundschaft. Eine spannende Geschichte mit Musik, Witz und viel Gefühl über beängstigende Gedanken, soziale Unsicherheit und frühe Anzeichen von Angststörungen.
25
September
Donnerstag der 25.09.2025 19:30 Uhr - Studiobühne Deck 1
Flugscham? Klimakomplexe? Dann komm zu Carbon Negative! Diese Performance ist nicht nur klimaneutral sondern klimapositiv. Entscheide mit. Denk mit. Für eine bessere Zukunft!
26
September
Freitag der 26.09.2025 14:00 Uhr - Studiobühne Deck 1
Flugscham? Klimakomplexe? Dann komm zu Carbon Negative! Diese Performance ist nicht nur klimaneutral sondern klimapositiv. Entscheide mit. Denk mit. Für eine bessere Zukunft!
26
September
Freitag der 26.09.2025 19:00 Uhr - Zwischendeck
"Bansuri & Tabla – Zarte und zeitlose Flötenklänge mit pulsierende Rhythmen in vollkommener Harmonie. Indische Musik in ihrer reinsten, berührendsten Form."
26
September
Freitag der 26.09.2025 19:30 Uhr - Studiobühne Deck 1
Flugscham? Klimakomplexe? Dann komm zu Carbon Negative! Diese Performance ist nicht nur klimaneutral sondern klimapositiv. Entscheide mit. Denk mit. Für eine bessere Zukunft!
27
September
Samstag der 27.09.2025 19:30 Uhr - Studiobühne Deck 1
Flugscham? Klimakomplexe? Dann komm zu Carbon Negative! Diese Performance ist nicht nur klimaneutral sondern klimapositiv. Entscheide mit. Denk mit. Für eine bessere Zukunft!
28
September
Sonntag der 28.09.2025 16:00 Uhr - Halle
ein Kunst-Stück über Bilder und Welten für ein Kinder-Publikum von 3 - 8 Jahren und Erwachsene, das die Welt so nimmt, wie sie gerade ist – eckig oder rund, phantasiert oder real.
29
September
Montag der 29.09.2025 10:30 Uhr - Halle
ein Kunst-Stück über Bilder und Welten für ein Kinder-Publikum von 3 - 8 Jahren und Erwachsene, das die Welt so nimmt, wie sie gerade ist – eckig oder rund, phantasiert oder real.
30
September
Dienstag der 30.09.2025 10:30 Uhr - Halle
ein Kunst-Stück über Bilder und Welten für ein Kinder-Publikum von 3 - 8 Jahren und Erwachsene, das die Welt so nimmt, wie sie gerade ist – eckig oder rund, phantasiert oder real.
02
Oktober
Donnerstag der 02.10.2025 20:00 Uhr - Studiobühne Deck 1
Traces – Eine tänzerische und musikalische Spurensuche
03
Oktober
Freitag der 03.10.2025 11:30 Uhr - Studiobühne Deck 1
Traces – Eine tänzerische und musikalische Spurensuche
04
Oktober
Samstag der 04.10.2025 19:00 Uhr - Studiobühne Deck 1
„Und, wie ist das so bei euch (in der DDR)?“ 35 Jahre nach der Wende gibt es immer noch ein Ost- und ein Westbewusstsein, über das zunehmend offener gesprochen und geschrieben wird. Aber wer hört zu? 7 westdeutsche und 8 ostdeutsche Frauen erzählen über ihre „Grenzgänge“.
04
Oktober
Samstag der 04.10.2025 20:00 Uhr - Zwischendeck
Radio Hoppegarten präsentiert den sweeten Sound des Berliner Stadtrandes, humorvoll, skurril, berührenden Indie-Pop und wird flankiert von dem detailverliebt filigranen Indie-Rock Kebnekaises aus Kassel.
05
Oktober
Sonntag der 05.10.2025 16:00 Uhr - Studiobühne Deck 1
Die beliebten Geschichten vom kleinen Raben vom Theater Vagabunt aufgeführt erfreuen uns auch diesen Herbst auf's Neue!
06
Oktober
Montag der 06.10.2025 20:00 Uhr - Studiobühne Deck 1
Zeitgenössischer Jazz vom Feinsten
09
Oktober
Donnerstag der 09.10.2025 19:30 Uhr - Halle
Ein intimer Exzess über Nähe, die weh tun darf, Distanz, die komisch sein kann, und Menschlichkeit, die nicht perfekt sein will. #Performance  #Theater  #Spokenword  #Movement  #Tanz  #Slapstick
10
Oktober
Freitag der 10.10.2025 20:00 Uhr - Studiobühne Deck 1
Ähliz Angst feat. Klapperklaus (Postkleinkunzt noir) & Turgutz (Kleinkunztpunk gegen Fatalismus). Musiktheater "Wasserstand" - Lieder und Briefe - Zustände und Zeiten
11
Oktober
Samstag der 11.10.2025 19:30 Uhr - Halle
Ein intimer Exzess über Nähe, die weh tun darf, Distanz, die komisch sein kann, und Menschlichkeit, die nicht perfekt sein will. #Performance  #Theater  #Spokenword  #Movement  #Tanz  #Slapstick
12
Oktober
Sonntag der 12.10.2025 16:00 Uhr - Studiobühne Deck 1
Diese poetische Geschichte erzählt von Cara und Otto, vom Kennenlernen, von Freundschaft und Zusammenhalt. Angereichert mit viel swingiger Musik und zum Mitmachen. Für alle Naturliebhaber ab 3 Jahren.
15
Oktober
Mittwoch der 15.10.2025 20:00 Uhr - Halle
Mit allen Wassern gewaschene improvisator*innen auf dünnem Eis. Eine  Performance in Schall und Raum.
19
Oktober
Sonntag der 19.10.2025 16:00 Uhr - Studiobühne Deck 1
Das mobile Kinder-Hör-Theater über Angst, Mut und Freundschaft. Eine spannende Geschichte mit Musik, Witz und viel Gefühl über beängstigende Gedanken, soziale Unsicherheit und frühe Anzeichen von Angststörungen.
24
Oktober
Freitag der 24.10.2025 18:00 Uhr - Studiobühne Deck 1
Eine Collage aus Texten (Christiane Ostermayer), Filmen (Joey Arand) und Musik (Stefan Hülsermann & Ji-Youn Song)
26
Oktober
Sonntag der 26.10.2025 16:00 Uhr - Studiobühne Deck 1
Es ist Winter. Es ist Nacht. Ein alter Wolf kommt von weither und nähert sich dem Dorf der Tiere. Am Haus der Henne klopft er an, denn er will sich aufwärmen und eine Steinsuppe kochen. Für Kinder ab 3 Jahren  
30
November
Sonntag der 30.11.2025 16:00 Uhr - Studiobühne Deck 1
Das beliebte Winterstück vom kleinen Raben vom Theater Vagabunt dargeboten!
07
Dezember
Sonntag der 07.12.2025 16:00 Uhr - Studiobühne Deck 1
Die anrührende und spannende Mutmach-Geschichte vom Dommelsegler Willi, der doch noch das Fliegen lernt. Ab 3 Jahren.
08
Dezember
Montag der 08.12.2025 09:30 Uhr - Studiobühne Deck 1
Die anrührende Mutmach-Geschichte von Dommelsegler Willi, der doch noch das Fliegen lernte. Gruppenvorstellung für Kindergartenkinder.
08
Dezember
Montag der 08.12.2025 11:00 Uhr - Studiobühne Deck 1
Die anrührende Mutmach-Geschichte von Dommelsegler Willi, der doch noch das Fliegen lernte. Gruppenvorstellung für Kindergartenkinder.
09
Dezember
Dienstag der 09.12.2025 09:30 Uhr - Studiobühne Deck 1
Die anrührende Mutmach-Geschichte vom Dommelsegler Willi, der doch noch das Fliegen lernte. Gruppenvorstellung für Kindergartenkinder.
09
Dezember
Dienstag der 09.12.2025 11:00 Uhr - Studiobühne Deck 1
Die anrührende Mutmach-Geschichte vom Dommelsegler Willi, der doch noch das Fliegen lernte. Gruppenvorstellung für Kindergartenkinder.
10
Dezember
Mittwoch der 10.12.2025 09:30 Uhr - Studiobühne Deck 1
Die Geschichte vom Anderssein, von der Kraft der Freundschaft und dem Glück, seinen Weg zu finden. Für Vorklassen bis zur 3. Klasse
10
Dezember
Mittwoch der 10.12.2025 11:00 Uhr - Studiobühne Deck 1
Die Geschichte vom Anderssein, von der Kraft der Freundschaft und dem Glück, seinen Weg zu finden. Für Vorklassen bis zur 3. Klasse
14
Dezember
Sonntag der 14.12.2025 11:00 Uhr - Studiobühne Deck 1
Weihnachtsgeschichte von Astrid Lindgren. Polly ist schon groß. Fast sieben Jahre alt. Und das ist ein Glück. Denn kurz vor Weihnachten hat sich Großmutter das Bein gebrochen und muss das Bett hüten. Wer rettet jetzt das Weihnachtsfest?
15
Dezember
Montag der 15.12.2025 10:30 Uhr - Studiobühne Deck 1
Weihnachtsgeschichte von Astrid Lindgren. Polly ist schon groß. Fast sieben Jahre alt. Und das ist ein Glück. Denn kurz vor Weihnachten hat sich Großmutter das Bein gebrochen und muss das Bett hüten. Wer rettet jetzt das Weihnachtsfest?
16
Dezember
Dienstag der 16.12.2025 10:30 Uhr - Studiobühne Deck 1
Weihnachtsgeschichte von Astrid Lindgren. Polly ist schon groß. Fast sieben Jahre alt. Und das ist ein Glück. Denn kurz vor Weihnachten hat sich Großmutter das Bein gebrochen und muss das Bett hüten. Wer rettet jetzt das Weihnachtsfest?
04
Januar
Sonntag der 04.01.2026 16:00 Uhr - Studiobühne Deck 1
Das Grimm´sche Märchen von Rapunzel: ein Turm, 2 Hände, jede Menge Handpuppen und los gehts! Dafür ist man nie zu alt. Ab 4 Jahren
25
Januar
Sonntag der 25.01.2026 16:00 Uhr - Studiobühne Deck 1
Spannung pur. Maren und Andres müssen die Regentrude finden und wecken, denn die Regentrude, diese geheimnisvolle Wesen lässt es regnen und sorgt dafür, dass auf der verdorrten Erde wieder alles wachsen kann und fruchtbar wird.
01
Februar
Sonntag der 01.02.2026 16:00 Uhr - Studiobühne Deck 1
Klein gegen Groß. Oder besser: Klein und Groß. Oder eher: Ohne die Kleine sieht es schlecht aus für den Großen. Serafina und der Löwenkönig. Nach der Fabel von LaFontaine. Ab 4 Jahren.
02
Februar
Montag der 02.02.2026 10:00 Uhr - Studiobühne Deck 1
Klein gegen Groß. Oder besser: Klein und Groß. Oder eher: Ohne die Kleine sieht es schlecht aus für den Großen. Serafina und der Löwenkönig. Nach der Fabel von LaFontaine. Ab 4 Jahren. Nur für Gruppen mit Voranmeldung.
01
März
Sonntag der 01.03.2026 16:00 Uhr - Studiobühne Deck 1
Ein Stück vom Anderssein, von der Kraft der Freundschaft und dem Glück, seinen eigenen Weg zu finden. Für Alle ab 4 Jahren.
02
März
Montag der 02.03.2026 10:00 Uhr - Studiobühne Deck 1
Eine Geschichte vom Anderssein, von Freundschaft und dem Glück, seinen eigenen Weg zu finden. Nur für Gruppen mit Voranmeldung.
15
März
Sonntag der 15.03.2026 16:00 Uhr - Studiobühne Deck 1
Der einsame Herr Sturm rettet eines Tages einen Wurm vor einer gefräßigen Elster. Und jetzt beginnt die Geschichte einer wirklich ungewöhnlichen Freundschaft mit Allem Drum und Dran. Ein Klassiker des Spielraum-Theaters.
29
März
Sonntag der 29.03.2026 16:00 Uhr - Studiobühne Deck 1
Ein „schwarzes Schaf“ ist man nicht, man wird dazu gemacht – diese allzu menschliche Erfahrung ist der Ausgangspunkt für eine Fabel, die auf unterhaltsame Art zeigt, wie Konflikte in einer ‚Herde’ entstehen und bewältigt werden könnten. Für Schafsfreunde ab 3,5 Jahren.
30
März
Montag der 30.03.2026 10:00 Uhr - Studiobühne Deck 1
Ein „schwarzes Schaf“ ist man nicht, man wird dazu gemacht – diese allzu menschliche Erfahrung ist der Ausgangspunkt für eine Fabel, die auf unterhaltsame Art zeigt, wie Konflikte in einer ‚Herde’ entstehen und bewältigt werden könnten. Nur für Gruppen nach Voranmeldung.
15
Mai
Freitag der 15.05.2026 20:15 Uhr - Halle
Liebhaber der britischen Synthie-Pop-/Rock-Legende DEPECHE MODE dürfen sich auf ein außergewöhnliches Klavierkonzert freuen: Thilo aus München interpretiert die Songs der Kultband auf ganz eigene Weise – sensibel, emotional und voller Dynamik.
16
Mai
Samstag der 16.05.2026 20:15 Uhr - Halle
Liebhaber der britischen Synthie-Pop-/Rock-Legende DEPECHE MODE dürfen sich auf ein außergewöhnliches Klavierkonzert freuen: Thilo aus München interpretiert die Songs der Kultband auf ganz eigene Weise – sensibel, emotional und voller Dynamik.

Powered by iCagenda

Impressum | Datenschutzerklärung
Lassen Sie sich das aktuelle Dock 4 Programm als Newsletter zuschicken...