Aktuelle Seite: Startseite
...Kassels Kultur ist vielfältig – von Bildender Kunst, Film,
Theater und Literatur, über Kultur für Kinder, Parks und Gärten
bis hin zu Festivals und Konzerten aller Musikrichtungen.
Sie finden hier stadtweite Kulturveranstaltungen und Informationen
über kulturelle Orte, Akteurinnen/Akteure, Projekte und Festivals.
Freitag, 06. Oktober um 18:49 Uhr
SPK-Trio:
Matthias Schubert - Saxophon
Sven Pollkötter - Drumset
Werner Kirschbaum - Piano
Mit Kompositionen von Werner Kirschbaum.
Weiterlesen ...
Sonntag, 08. Oktober um 16 Uhr

Dommelsegler sind wunderschöne Vögel, elegante Kunstflieger. Alle, bis auf Willi. Seine Flügel wollen einfach nicht wachsen. Trotzdem – oder gerade deshalb wird Willi ein besonders tapferer Vogel. Alle haben mal klein angefangen, und niemand kann alles sofort.
Weiterlesen ...
Sonntag, 08. Oktober um 19:30 Uhr
Two bodies, one place, far away from each other.
START. STOP. COLLISION.
It is that white space between two words.
Weiterlesen ...
Freitag, 13. Oktober um 20 Uhr
STUDIOBÜHNE DECK 1
Ein deutsch-französisches Theaterprojekt, das junge Künstler aus beiden Ländern zusammenführt.
Zweisprachige Aufführung mit deutschen Untertiteln.
Weiterlesen ...
Sonntag, 15. Oktober um 16 Uhr
für alle ab 2 Jahren
Flup will schlafengehen. Ganz allein. Doch Flup hat viele Möglichkeiten den Zeitpunkt hinauszuzögern und dann ist auch noch sein Kuschelbär unauffindbar.
Weiterlesen ...
Sonntag, 22. Oktober um 16 Uhr

Die kleine Savannenmaus Serafina ist nach einem Wüstensturm ganz auf sich alleine gestellt. Als sie auf Leo, den König der Tiere, trifft, scheint ihr Schicksal besiegelt, denn für Leo ist sie eine leichte Beute. Mit Köpfchen gelingt es ihr jedoch, sich aus der brenzligen Situation zu befreien.
Weiterlesen ...
Samstag, 28. Oktober um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr)
Wenn der Oktober fast schon November ist, kommt die Herbstmelancholie. Graue Jahreszeit, graue Stimmung. Was tun? Unser Ansatz ist so einfach wie wirkungsvoll: Wir zelebrieren die Melancholie und schlagen sie dadurch mit ihren eigenen Mitteln.
Weiterlesen ...
Sonntag, 05. November um 16 Uhr

„Ich wär so gern das Aschenputtel“. Bereits die ersten Sätze lassen nur aus der Erzählung eine Heldin entstehen, die schneller laufen und höher klettern kann als jeder Prinz und dem Publikum gleich ans Herz gewachsen ist.
Weiterlesen ...