Sonntag, 02. Dezember um 11 Uhr
STUDIOBÜHNE DECK 1
Ein überdimensionaler Mantel wird zum Bühnenbild und Zwingturm. Vor den staunenden Augen der Zuschauer entwickeln sich immer wieder neue Schauplätze. In einer Seitentasche des Mantels verbirgt sich ein Salatgärtchen, durchs Knopfloch lugt des Prinzen Pferd.
Inwiefern kann Distanz als Strategie persönlicher Freiheit dienen? Und wie gelingt es den Menschen dabei dennoch offenherzig und emphatisch zu bleiben?
Von Maurice Maeterlinck – Aufführung des 5. Semesters der Schauspielschule Kassel.
Im Kulturhaus Dock 4 wird zu dem Thema: „Plastik“ Phantasievolles und Außergewöhnliches zu sehen sein. Hierbei handelt es sich um Plastikmüll der auf sehr besondere und eigenwillige Art noch einmal genutzt wird.
Wie und wo möchte ich einmal begraben sein und kann man Erinnerungen in Einmachgläsern konservieren?
Freie Improvisation, dieses "Spiel mit dem Feuer", eröffnet Räume, in denen sich Lebendigkeit und Tiefgang auf immer neue Weise verwirklichen können. Das Feld wird von Aufmerksamkeit, Formkraft und Liebe zum aktuellen Prozess beherrscht; das bloß Beliebige fällt aus.