Donnerstag, 24. September um 19 Uhr
HOF
Heinz Ratz, Sänger und Bassist von Strom & Wasser, ist bekannt dafür, dass er nicht nur redet, sondern auch tut. Und wie nicht anders zu erwarten, hat er nun dem allgemeinen kulturellen Stillstand den Kampf angesagt.
2002 im documenta-Sommer kam Salamat Schiftah zum ersten Mal zur Schlichts Ex Tempore ins Dock 4. Meditative Klänge auf alten Instrumenten des Mittleren Ostens, Werke orientalischer Meister sowie eigene humorvolle Gedichte zeichnen Schiftah aus.
Hoppeldi Geschichten und Lieder rund um Borsten, Pelz und Federvieh für Alle ab 3 Jahren.
Die Welt der Gedanken ist bunt und schön. Sie kann Dinge erschaffen, die fernab der Realität sind: sie lässt Schatten und Ängste verschwinden und uns als Superhelden und -heldinnen aus jeder Situation entkommen.
In einer kurzweiligen musischen Stunde stellen sich Musikschüler vor.
Ein Tanztheater über die Sehnsucht eines Mannes, der alles tun würde um das Leben in seinem ganzen Ausmaß zu begreifen. Was hält die Welt im inneren zusammen? Was ist „des Pudels Kern“?
Die Gruppe Kasseler Musiker hat sich nach den Vorbildern der kleinen Combos in den 50er und 60er Jahren formiert. Vor allen anderen ist das „Cannonball Adderley Quintett“ das musikalische Vorbild. In der Besetzung mit 3 Bläsern (tp, ts, as) und Rhytmusgruppe (p, b, dr) werden charakteristische Kompositionen der damaligen Zeit im Stil von Swing, Bebop und Soul Jazz interpretiert.
Man muss einmal quer durch die Republik um das Trio UNIT 7-5-6 mit dem Hamburger Bassisten John Hughes, dem Kasseler Bläser Martin Speicher und dem Saarbrücker Schlagzeuger Martial Frenzel zusammenzubringen.