Donnerstag 12. September um 19:30 Uhr
ENTFÄLLT - wegen Erkrankungen im Ensemble
HALLE
Weitere Vorstellung: Fr., 13. September um 19:30 Uhr
ENTFÄLLT - wegen Erkrankungen im Ensemble
Im Zentrum dieser Barock-Komödie steht der Pariser Argan, der sein ganzes Leben dem Irrglauben unterordnet, er müsse dringend medizinisch versorgt werden. All seine Behandlungen, von denen die einen die anderen bedingen und die anderen so komplex sind, dass sie wiederum weitere Nachbehandlungen nötig machen, erfüllen unseren Helden so sehr, dass er in seinem familiären und gesellschaftlichen Umfeld den Überblick zwischen Freund und Feind verliert.
Amphitryons Gemahlin Alkmene glaubt, ihren Gatten, als dieser nach fast einem halben Jahr aus dem Krieg gegen die Athener wieder zu Hause ankommt, bereits einen Tag zuvor empfangen zu haben. Auch Amphitryons Diener Sosias erlebt eine Begegnung, die ihn schwer an der eigenen Identität zweifeln lässt...
Giovanni verkündet Ehefrau Antonia seine Ambitionen, ihre Beziehung offener zu gestalten. Also: für ihn offen, mit wechselnden Geschlechtspartnerinnen und so. Die Gattin findet das nicht lustig, sucht erst sehr häufig den Tod, dann aber als bessere Alternative sich selbst einen Liebhaber.
Trio Böttcher / Marwedel / Turner:
Das Wasser hat eine Botschaft, wirst du zuhören? 
Wesentlich für die Bewegung der Passage ist ihre Unabgeschlossenheit. Kennzeichnend sind das Ausschnitthaft und die offenen Ein- und Ausgänge. Passagen beschreiben einen Prozess des Übergangs. Er führt nicht allein von A nach B, entscheidend ist vielmehr jener Weg, der zwischen diesen beiden Punkten liegt. Wird die Passage als ein Moment des Zustandswechsels begriffen, so dient sie als Übergang zwischen einem Vorher und einem Nachher.
Carl Ludwig Hübsch - Tuba